Das, was mir an Ostern auffällt ist, dass die ganzen Kinder aus meiner Straße jetzt neue Spielsachen ausprobieren. Draußen sind lauter Kinder mit neuen Inlinern, Skateboards oder kleinen Rollern. Aber das war doch schon immer so. Ich erinner mich an ein verregnetes Ostern an dem ich meine ersten Inliner bekommen hab. Es hat so sehr geregnet, dass wir die Geschenke drinnen suchen mussten. Bei Oma unten. Meine Inliner lagen zwischen der Standuhr und dem Wohnzimmerschrank meiner Großeltern. Die waren schwarz und hatten giftgrüne Räder. Mein Cousin hat genau die gleichen bekommen. Sobald es nicht mehr geregnet hat sind wir raus und haben geübt, damit zu fahren. So ist Ostern jedes Jahr. 
Am Anfang glaubt man noch an den Osterhasen, so wie man an den Weihnachtsmann glaubt. Irgendwann verliert das alles seine Magie. Und man freut sich mehr darüber anderen eine Freude zu machen als selbst beschenkt zu werden.
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen